Unsere Leistungen

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist ein spezielles Behandlungsverfahren innerhalb der Physiotherapie, das gezielt bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Durch präzise Handgriffe an Gelenken, Muskeln und Bindegewebe werden Blockaden gelöst, Schmerzen reduziert und die Beweglichkeit verbessert. 

Sie kommt sowohl bei akuten Beschwerden, wie z. B. nach Verletzungen, als auch bei chronischen Problemen im Bereich der Wirbelsäule oder Gelenke zum Einsatz.

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik bildet die Grundlage vieler physiotherapeutischer Behandlungen. Sie umfasst individuell angepasste Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Koordination. Dabei geht es nicht nur um die Wiederherstellung der Beweglichkeit nach Verletzungen oder Operationen, sondern auch um die Vorbeugung von Beschwerden. 

Durch ein gezieltes Training wird die Muskulatur gestärkt, Gelenke werden stabilisiert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.

Kiefergelenksbehandlungen

Das Kiefergelenk steht in enger Verbindung mit der Halswirbelsäule und der umgebenden Muskulatur. Beschwerden in diesem Bereich können sich daher in Form von Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Zähneknirschen oder sogar Rückenschmerzen bemerkbar machen. 

Mit speziellen physiotherapeutischen Techniken wird das Kiefergelenk mobilisiert, verspannte Muskulatur gelockert und die natürliche Beweglichkeit wiederhergestellt. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und Fehlfunktionen nachhaltig zu verbessern.

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der Massage, die durch sanfte, rhythmische Grifftechniken den Abtransport von Gewebsflüssigkeit unterstützt. Sie wird häufig nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Lymphabflussstörungen angewendet. 

Die Behandlung trägt zur Reduktion von Schwellungen bei, fördert die Heilung und wirkt insgesamt entspannend auf den Organismus.

Massage

Massagen sind eine bewährte Methode, um Verspannungen und muskuläre Verhärtungen zu lösen. Durch gezielten Druck und streichende Bewegungen wird die Durchblutung gefördert, die Regeneration unterstützt und Schmerzen können gelindert werden. 

Massagen eignen sich sowohl zur Rehabilitation nach Verletzungen als auch zur Entspannung im Alltag und sind ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Behandlung.

Kinesio Taping

Beim Kinesio Taping werden elastische, hautfreundliche Tapes auf bestimmte Körperbereiche aufgebracht. Sie stabilisieren Muskeln und Gelenke, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Durch die leichte Anhebung der Haut wird zudem die Durchblutung und der Lymphfluss angeregt. 

Das Verfahren wird erfolgreich bei Sportverletzungen, Überlastungen, Schmerzen oder zur Unterstützung der Heilung eingesetzt.

Faszienbehandlung / Faszientraining

Faszien sind bindegewebige Strukturen, die Muskeln, Organe und Gelenke umhüllen und verbinden. Sie spielen eine entscheidende Rolle für Beweglichkeit, Stabilität und Schmerzfreiheit. Durch Fehlhaltungen, Stress oder Bewegungsmangel können Faszien jedoch verkleben oder verhärten – die Folge sind Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen.

Bei der Faszienbehandlung werden gezielte manuelle Techniken eingesetzt, um Verklebungen zu lösen und das Gewebe wieder geschmeidig zu machen. Ergänzend dazu dient das Faszientraining mit speziellen Übungen und Hilfsmitteln dazu, die Elastizität und Belastbarkeit des Gewebes langfristig zu verbessern.

TRX Suspension Training

Das TRX Suspension Training ist ein effektives Ganzkörpertraining, das mit Hilfe von Schlingen und dem eigenen Körpergewicht durchgeführt wird. Es fördert gleichzeitig Kraft, Stabilität, Beweglichkeit und Koordination. Durch die variable Einstellung der Intensität eignet sich das Training sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. 

Besonders in der physiotherapeutischen Anwendung ist es eine schonende Möglichkeit, gezielt Muskulatur aufzubauen und Bewegungsabläufe zu verbessern.